Umstellungen bei Nova – SF-Netzwerk.
Wie NOVA-Mitherausgeber Michael Iwoleit im NOVA-Forum von SF-Netzwerk meldet, scheidet Ronald M. Hahn nach Ausgabe 18 aus dem Herausgeberteam des Magazins aus. Begründet wird die Entscheidung mit Hahns Wunsch, “kürzer treten” zu wollen.
Um den Verlust auszugleichen, steigt Olaf G. Hilscher, der sich auch um die Finanzen kümmert, als Mitherausgeber ein, die Textredaktion wird bei Bedarf durch Sven Klöpping verstärkt.
Ronald M. Hahn sah sich Ende 2010 heftiger Kritik ausgesetzt, weil er zusammen mit Horst Pukallus einen Roman im unitall-Verlag veröffentlicht hatte, der mit „Stahlfront“ und „Schwarze Sonne“ zwei Reihen für ein tendentiell rechtsorientiertes Publikum im Programm hat. In der Folge gab es mindestens einen Fall, in dem ein NOVA-Autor seinen Beitrag als Reaktion darauf zurückzog: Klaus Frick mochte vor diesem Hintergrund nicht in NOVA veröffentlichen.
Einen Zusammenhang mit der unitall-Veröffentlichung bestreitet Iwoleit: „Wo Ronald Romane veröffentlicht hat, ist für Nova ganz ohne Belang“, sagt er auf Nachfrage. Fricks damalige Reaktion findet er immer noch unverständlich, die übrigen Autoren habe die Sache „nicht im geringsten interessiert“. Den Ausstieg aus dem Magazinteam habe Hahn im übrigen schon lange vor der unitall-Veröffentlichung angekündigt.
Wenn ein Imageschaden jedoch nicht zu befürchten war, warum wurde der Großteil der Diskussion um die unitall-Veröffentlichung aus dem NOVA-Forum bei scifinet.org dann gelöscht?
Manfred Müller
Weil da (vermute ich; gefragt habe ich niemanden) hauptsächlich Deppen über des Kaisers Bart diskutiert haben.