Crew
Freunde
Surftips
- Andreas Dresen
- Chaosriggers kleine Welt
- ConQuest
- Deutsche Science Fiction
- Dirk Ganser
- Fanzine-Index
- Fellowship Of the Lords of the Lands Of Wonder
- Gabriel Nemeths Zeichenmaschine
- Kueperpunk
- Marcus Johanus
- Michael Marcus Thurner
- molochronik
- Perry Rhodan Fanzentrale
- PHUTURAMA
- Schreiberlings Egozine
- Schriftsonar
- Sexy Fandom
- Stephan R. Bellems Abendblatt
- TCU71KB
- Teilzeithelden
- Timo Kümmel
- Verlorene Werke
- W6-Tabletop
- WolfsPAD
- Wortwerken
Wir twittern das Fandom:
Hier twittern Autoren:
Tagesarchive: 1. Mai 2011
Fandom Observer 263
FANDOM OBSERVER 263 ist erschienen. Chefredakteur Günther Freunek hat ein dickes Paket an Aktualitäten geschnürt. Aus dem Inhalt: ausführlicher Bericht zum DORT.con 2011 Uschi Zietsch berichtet vom TerraCon in Eindhoven Michael Scheuch über den Zustand der Fantasy Olaf Funke stellt … Lies weiter!
Kürzer treten – Ronald M. Hahn verläßt das Nova-Team
Am 9. April wird in Dortmund bekanntgegeben, daß Hahn das Nova-Herausgeberteam mit Ausgabe 19 verlassen wird – Nummer 18 betreue er noch ganz regulär, die 19 jedoch werde eine Abschiedsausgabe sein. Begründet wird die Entscheidung mit Hahns Wunsch, „kürzer treten“ zu wollen. Lies weiter!
Veröffentlicht unter Magazin
Getaggt mit DortCon, FO263, Hilscher, Klöpping, Michael Iwoleit, Nova, Ronald M. Hahn
Kommentare deaktiviert
Kommentare deaktiviert
Fastfood oder à la carte? Wie steht es um die Fantasy?
Grob könnte man in der augenblicklichen Publikationslandschaft identifizieren: Die klassische »High« Fantasy und Teenagerträume: Questen, Flüche, vom Thron vertriebe Erben, Waisenkinder, die eine besondere Eigenschaft besitzen, im Gut/Böse-Setting der Standardfantasy. Tatsächlich: schon vor Jahrzehnten war man da weiter. Lies weiter!