Crew
Freunde
Surftips
- Andreas Dresen
- Chaosriggers kleine Welt
- ConQuest
- Deutsche Science Fiction
- Dirk Ganser
- Fanzine-Index
- Fellowship Of the Lords of the Lands Of Wonder
- Gabriel Nemeths Zeichenmaschine
- Kueperpunk
- Marcus Johanus
- Michael Marcus Thurner
- molochronik
- Perry Rhodan Fanzentrale
- PHUTURAMA
- Schreiberlings Egozine
- Schriftsonar
- Sexy Fandom
- Stephan R. Bellems Abendblatt
- TCU71KB
- Teilzeithelden
- Timo Kümmel
- Verlorene Werke
- W6-Tabletop
- WolfsPAD
- Wortwerken
Wir twittern das Fandom:
Hier twittern Autoren:
Tagesarchive: 14. Juni 2011
Doktor Fandom hat die Antwort: 42
„Mein erster Con war der ColoniaCon 1989. Ich fuhr mit Bernhard Kübler, Erich Wallner und Petra Kufner zusammen nach Köln und wußte weder, was mich erwarten, noch, wo ich übernachten würde …“ Lies weiter!
Veröffentlicht unter Team
Getaggt mit ACD, AlzCon, AugustaCon, ColoniaCon, DSFP, FAW, Florian Breitsameter, phantastisch!, SF-Fan.de, Umdruck
2 Kommentare
2 Kommentare
Matthias Langer: Warum gedruckte Fanzines immer noch wichtig sind …
a href=”http://www.fandomobserver.de/2011/06/warum-gedruckte-fanzines-immer-noch-wichtig-sind/cartoon_fo234/” rel=”attachment wp-att-3271″> Bald kann man jeden Quiz-Kandidaten abservieren, indem man einfach fragt, was eigentlich Spiritus-Umdruck ist oder wie Wachsmatrizen aussehen. Es wird auch immer schwerer, überhaupt noch gedruckte Fanzines zu finden. FO-Cartoonist Matthias Langer würde das Quiz jedenfalls gewinnen … Lies weiter!
Veröffentlicht unter Cartoon
Getaggt mit Cartoon, Fanzines, FO234, Matthias Langer
Kommentare deaktiviert
Kommentare deaktiviert
Ständige Reizüberflutung: Battle Los Angeles
Zwei Stunden lang flogen mir im Kino die Querschläger um die Ohren, hämmerten die Maschinengewehre und explodierten die Raketen und Granaten. Im modernen Multiplex mit sauber ausgesteuerter Soundanlage macht das sogar eine Weile Spaß. Lies weiter!