Der Kölner Stadtteil Ehrenfeld wird schon seit Jahrzehnten zur kommenden hippen Gegend hochgejubelt; seine industrielle Vergangenheit ist deutlich sichtbar und seine multikulturelle Gegenwart allgegenwärtig – ein fruchtbarer Boden für Kunst und Kultur. Mittendrin steht ein Leuchtturm, daneben kann man schicke Möbel kaufen oder schlechte Fahrräder, aber an der Ecke ist Raum für Kunst. Comics sind auch Kunst, also gehört die Austellung zum 30jährigen Jubiläum des Comicfanzines PLOP selbstverständlich dahin.
Zwischen einem Treppenhaus, in dem zur Vernissage kontemplativ unidentifizierbarer (für einen Laien wie mich …) Jazz zum Besten gegeben wurde, der gleichwohl das Herz meiner vierjährigen Tochter erfreute, und einer Galerie, in der einige Teilnehmer des Cityleaks-Festivals ausstellten, erstreckt sich ein langer Flur, in dem noch bis zum 9. Oktober 10 Comickünstler ihre Werke zeigen: Andreas Alt, Heike Anacker, Werner P. Berres, Cornelie Fröhlich und ihre Kinder, Ilse Kilic, Heidi Koch, unser Lieblingscartoonist Matthias Langer, Sercan Özökten (bemerkenswert: die satirischen Comicheftchen aus der Türkei im U-COMIX-Stil!), Peter Schaaf und Dirk Tonn.Wiedersehensfreude paarte sich mit der Freude meiner Prinzessin über die Schokotaler auf dem Buffet, Anekdoten machten die Runde (immerhin wurde PLOP von Heike Anacker tief im vorigen Jahrhundert gegründet) und der erste Mäzen und Sponsor des Fanzines, Heikes Vater Walter, konnte live und in Farbe besichtigt werden. Diese „Extremely-Low-Budget-Veranstaltung“ macht deutlich, worum es beim PLOP immer noch geht: Selbermachen. Dilettantismus ist kein Grund, nicht im PLOP veröffentlicht zu werden; der jetzige (Wieder)-Herausgeber Bernhard Bollen hat in Ausgabe 86 sogar eine Kinderecke eingerichtet. Deshalb: keine falsche Scheu, schickt eure Comics ans PLOP!
Die Ausstellung ist montags, mittwochs und freitags von 15 bis 19 Uhr geöffnet, an den ersten beiden Wochenenden im Oktober von 14 Uhr an. Peter Schaaff bietet am 1. Oktober einen Comicworkshop an (Info: www.schaaff.de), am 2. und 8.10. gibt es weitere Treppenhauskonzerte, dazu am 8. Lesungen und eine Aufführung des Microtheaters „Fin de Siècle“, Finissage ist am 9. Oktober ab 17 Uhr. Hingehbefehl!
Mehr Fotos und viele Insiderinfos gibt es bei comicguide.net.
PLOP-Links
- PLOP-Homepage mit PLOP-Shop
- PLOP-Archiv bei konkykru.com
- Jubliäumsthread im Comicforum
- Artikel in der Lokalpresse: Kölner Stadtanzeiger
Schöner Bericht – danke.