Crew
Freunde
Surftips
- Andreas Dresen
- Chaosriggers kleine Welt
- ConQuest
- Deutsche Science Fiction
- Dirk Ganser
- Fanzine-Index
- Fellowship Of the Lords of the Lands Of Wonder
- Gabriel Nemeths Zeichenmaschine
- Kueperpunk
- Marcus Johanus
- Michael Marcus Thurner
- molochronik
- Perry Rhodan Fanzentrale
- PHUTURAMA
- Schreiberlings Egozine
- Schriftsonar
- Sexy Fandom
- Stephan R. Bellems Abendblatt
- TCU71KB
- Teilzeithelden
- Timo Kümmel
- Verlorene Werke
- W6-Tabletop
- WolfsPAD
- Wortwerken
Wir twittern das Fandom:
Hier twittern Autoren:
Monatsarchive: November 2011
Humberg: Heel-Verlag stellt Space View ein
Wie Autor und Journalist Christian Humberg in seinem Blog meldet, stellt der Heel-Verlag das Magazin „Space View“ nach 15 Jahren ein. Lies weiter!
Veröffentlicht unter Magazin, Nachrichten
Getaggt mit Christian Humberg, Heel-Verlag, Science Fiction, Space View
5 Kommentare
5 Kommentare
Baden-Württemberg Aktuell 335
OK, die Mitglieder werden wieder mit Rezis (daß die Bücher schon etwas älter sind, macht nichts. Man muss nicht immer nur Infos zu Neuerscheinungen bekommen) und Medieninfos umfassend versorgt. Lies weiter!
Veröffentlicht unter Fanzines
Getaggt mit FO269, Michael Baumgartner, SFCBW, Uwe Lammers
Kommentare deaktiviert
Kommentare deaktiviert
Magira – Jahrbuch zur Fantasy 2011
Wie in den vergangenen Jahren ist den Herausgebern wieder ein interessantes Jahrbuch gelungen, das in keinem Regal fehlen sollte. Lies weiter!
Veröffentlicht unter Fanzines
Getaggt mit Fantasy, FC, FO269, Hermann Ritter, Michael Scheuch
Kommentare deaktiviert
Kommentare deaktiviert
Bestenfalls mittelprächtig:
„Engelssturz“ von Timothy Zahn
„Engelssturz“ ist in keinem werbewirksamen Media-SF-Universum angesiedelt, der Roman gehört nicht einmal zu irgendeinem Zyklus. Stilistisch haben wir es mit einer Space Opera zu tun, die den Klassikern des Golden Age verpflichtet zu sein scheint. Lies weiter!
Veröffentlicht unter Bücher
Getaggt mit FO269, Heyne, Science Fiction, Timothy Zahn
Kommentare deaktiviert
Kommentare deaktiviert
Erinnerungen an Moebius:
André Houot – „Angusalem“
Genau SO will ich es immer haben. Wer sich im ersten Bande bereits an Moebius erinnert fühlte, den wird dieses Gefühl beim Lesen des zweiten Bandes noch häufiger überkommen. Lies weiter!
Veröffentlicht unter Comics
Getaggt mit André Houot, FO269, Jocelyne Charrance, Science Fiction, Splitter
Kommentare deaktiviert
Kommentare deaktiviert
Geballte Einfallslosigkeit: „Green Lantern“
Dieser Blockbuster mit einem Budget von satten 200 Mio. US-Dollar ist mir über die Sommermonate durchgegangen; schlicht und ergreifend, weil es inzwischen allein im Phantastik-Bereich einfach viel zu viele Neuerscheinungen gibt und ich mir das Geld für Kinobesuche und Blu-ray-Käufe … Lies weiter!
Veröffentlicht unter Filme
Getaggt mit FO269, Kino, Martin Campbell. Warner Bros., Marvel, Ryan Reynolds, Science Fiction
1 Kommentar
1 Kommentar
Post-Larp-Blues
Viele Fandoms kennen die eine oder andere Art von Nach-dem-Event-Blues. Ob Anime oder Furries, Re-Enacter oder Festivalbesucher: bei jedem setzt nach einem tollen Wochenende eine Phase der Ernüchterung ein: oh Scheiße, der Alltag hat auf mich gewartet. Lies weiter!
Endzeitliche Welt: „Die Gelbe Zone“
(Siebengestirn 1)
„Siebengestirn“ ist eine Reihe von vier Bänden, die eine endzeitliche Welt beschreiben. Die Menschen sind vollkommen in den Händen einer Macht, die sich Siebengestirn nennt. Lies weiter!
Veröffentlicht unter Comics
Getaggt mit André Houot, FO269, Science Fiction, Splitter
Kommentare deaktiviert
Kommentare deaktiviert
Phantast 3
Die Artikel sind schon mal sehr lesenswert und lohnen das Reinschauen allemal. Man merkt, dass die Verfasser sich mit dem Thema beschäftigt haben und nicht nur die üblichen Worthülsen aneinander reihen. Lies weiter!
Veröffentlicht unter Fanzines
Getaggt mit Fantasy, FO269, Jürgen Eglseer, Rupert Schwarz, Science Fiction
Kommentare deaktiviert
Kommentare deaktiviert
Gut investiertes Geld: „Trollhunter“
Finn, Kalle und Johanna, drei norwegische Studenten, wollen einen Film über den mutmaßlichen Bärenjäger Hans drehen, der im westlichen Teil ihres Heimatlandes unterwegs ist. Dabei kommen sie einer Art Verschwörung auf die Spur, denn die angeblichen Bärenattacken entpuppen sich als Heimsuchungen von Trollen, deren Existenz die offiziellen Stellen natürlich geheim halten wollen. Lies weiter!
Veröffentlicht unter Filme
Getaggt mit André Øvredal, Blu-Ray, Fantasy, FO269, Horror, Satire, Troll
1 Kommentar
1 Kommentar