Was wäre, wenn die Theorien der Wissenschaftler des Viktorianischen Zeitalters korrekt gewesen wären? Und was wäre, wenn die Menschheit es geschafft hätte, mit Ætherschiffen in den Weltenraum aufzubrechen, um die Planeten des Sonnensystems – und darüber hinaus – zu kolonisieren?
Über die Abenteuer jener Pioniere berichtet dieses Buch – doch es sei eine Warnung ausgesprochen: nicht nur im Æther droht Gefahr …
Zehn Autorinnen und Autoren sind dem Aufruf von Stefan Holzhauer, bekannt durch den Nachrichtenblog Phantanews.de, gefolgt und haben Geschichten zu „Æthergarn“ beigesteuert, der ersten Ausgabe der Steampunk-Chroniken:
Tedine Sanss, Sean O’Connell, Andreas Dresen, Alexandra Keller, Andreas Wolz, Tanja Meurer, Bernd Meyer, Andreas Suchanek, Thomas Wüstemann und Dieter Bohn. Mit einem Vorwort von Carsten Steenbergen.
Das eBook kann kostenlos heruntergeladen und auch an Dritte weiter gegeben werden, es steht unter einer Creative-Commons-Lizenz (CC BY-NC-ND). Wem es gefällt, der kann einen beliebigen Betrag (möglichst ab € 1,50) auf der Downloadseite von Steampunk-Chroniken.de spenden. Gute Nachricht für die Besitzer der verschiedenen Reader-Typen: Stefan stellt die Anthologie in verschiedenen Formaten bereit (PDF und epub für verschiedene Geräte, eine Version für den Kindle ist in Vorbereitung) – einer weiten Verbreitung steht als nichts im Weg
Danke
auch danke.
das mit dem bitcoin find ich passend.
sende mal €2,- rüber.
lg jeamy
2 coins meine ich natürlich.
die arbeit soll ja belohnt werden.
lg