Jahresarchive: 2011
Exterra 50
Die Jubiläumsausgabe gestaltet sich eher schlicht. Ich persönlich würde bei solchen Anlässen schon mal gerne einen kleinen Rückblick lesen wollen. Wäre ja auch für potentielle Neumitglieder interessant. Auf dem Cover prangt das neu Klublogo, und dank der regen Teilnahme der … Lies weiter!
Intravenös 197
Ja, das sind doch mal wieder ausführliche und interessante LoC, die Gero, Rüdiger, Elvira und Ernestine hier abliefern. Das sich Wissenschaft und Humor nicht ausschließen müssen, beweist Erik Nagel im 11. Teil von „Wissen, das keiner braucht“. Amüsant auch Klaus … Lies weiter!
Flieger 61
Auf Front- und Backcover bietet der Redax einen Einblick in seine beachtliche Sammlung. Das ist doch mal ganz interessant zu sehen, wie andere das so handhaben. Hat ja nicht jeder den Platz dafür. (Ich persönlich muss da auf Bananenkartons ausweichen … Lies weiter!
Kommentare deaktiviert
Baden-Württemberg Aktuell 326
Einen Monat vor der nächsten Themenausgabe „Außerirdisches Leben“ kündigt der Redax schon mal drei Gastbeiträge an. Bei den Mitgliedern selbst hat das Thema leider noch nicht zu einem Ausbruch exzessiver Beitragsfreude geführt. Warten wir den nächsten Monat ab. Und sonst? … Lies weiter!
Das macht sich ganz von alleine …
Nein sagen ist eine Kunst, die ich eigentlich ganz gut beherrsche. Ich sage ohnehin nur dann gern Ja, wenn mich jemand, den ich mag, um einen Gefallen bittet. Deshalb ist es eine Strafe, mit dem Herausgeber des Fandom Observer befreundet zu sein: einmal im Jahr fragt er an, ob ich nicht eine Ausgabe machen könne. Lies weiter!
Ich habe die Nase voll!
Ich habe die Nase voll. Zuerst ist es nur ein flaues Gefühl in der Magengegend. Doch langsam kocht der Zorn in mir hoch. Am liebsten würde ich mir eine der Buchhändlerinnen schnappen und sie anblaffen: „Ich habe die Nase voll von Fantasy von der Stange!“ Lies weiter!
Story Center 2010 abgelehnt
SFCD-Redakteur Michael Haitel hat in diesen Wochen wieder einmal Anlaß, längere Schriftsätze zu verfassen: die Books on Demand GmbH hat es abgelehnt, Story Center 2010 zu drucken – Titel der Ausgabe: „Inzucht und die denkbare Gesellschaft“. Lies weiter!
Kommentare deaktiviert
SFCD: Das Umfeld ist schuld
Herbert Thiery ist Saarländer. Das Saarland ist ein kleines Land, der Boden ist karg, die Winter hart, ein Haus zu bauen kostet Geld und ein Mann muß dafür mehr als acht Stunden täglich arbeiten. Gut, wenn ein Mann in dieser Situation ein Hobby hat. Lies weiter!
Ideologisch behämmert
oder: Drei Arten, sich selbst ins Knie zu schießen Der Wuppertaler Ronald Hahn und der Düsseldorfer Horst Pukallus sind für verschiedene Dinge bekannt: pointierte Prosa, ambitionierte Nacherzählungen aus dem Englischen ins Deutsche, spitzzüngige Kommentare und jene Art Mutterwitz, die ständig … Lies weiter!
Kommentare deaktiviert