Am 6. März meldete „Terra Nova“-Hauptdarsteller Jason O’Mara, Darsteller des Polizisten Jim Shannon, per Twitter:
Bad news guys. #TerraNova has been cancelled by @FoxBroadcasting – we’re gonna try and get another network to do it. Stand by: (
— Jason O’Mara (@jason_omara) März 6, 2012
Deadline.com vertieft die Meldung: Die Chefetage bei Fox hat sich dagegen entschieden, eine zweite Season zu produzieren, weil „Terra Nova“ nicht der erwartete Hit geworden ist. Der Unterhaltungschef von Fox, Kevin Reilly, sagte, man würde die Serie im Programm halten, wenn es mehr Löcher zu stopfen gäbe, doch mit titeln wie „Alcatraz“, „The Finder“ und „Fringe“ und nicht zuletzt mit dem Newcomer „Touch“ (Hauptrolle für Kiefer Sutherland), konzentriere man sich auf die sicheren Kandidaten.
Der verantwortliche Fox-Ablegeer 20th Century Fox TV und die Produzenten der Serie wollen „Terra Nova“ nun anderen Networks anbieten, um das Produkt, das immerhin ordentliche Einschaltquoten erreichte, zu retten. Namen wurden noch nicht genannt.
Nunja, die ersten drei Folgen waren nicht unbedingt so der Hit. Aber vielleicht kennt man das Ganze inzwischen einfach … nur mal eben mit Dinos.
„Terra Nova“ ist in allem mittelmäßig: Stories, Schauspieler, Spezialeffekte, Einschaltquoten in den USA und hier, alles nicht richtig schlecht, aber man ist auch nicht bös’, wenn’s vorbei ist.
Wirklich traurig bin ich auch nicht. Habe auch das zweistündige season finale bereits gesehen. Schade ist nur, dass es mal wieder ein offenes Ende gibt und viele Fragen unbeantwortet bleiben.
In den ersten Folgen der Serie gaben sich die us-üblichen Zutaten ein müdes Stelldichein. Die Ersten-Siedler-Werte (d e r amerikanische Mythos) quarken aus reichlich Ritzen. Wieder die Chance versemmelt einen (anderen!) interessanten SF-Stoff ins TV zu hieven. Aber die Auf-Nummer-sicher-Tour (mit dem Label “Spielberg” im Hintergrund wedelnd) geht eben auch in die Binsen – quod erat demonstrandum…
Ja, Manfred, das war auch mein Gedanke nach den ersten Folgen. Und wenn die Absetzung von Terra Nova bedeutet, daß Fringe fortgesetzt wird, dann sag ich: Aber gerne!!
Mit Netflix gibt es einen ersten Interessenten für die Weiterführung der Serie:
http://www.serienjunkies.de/news/netflix-bekundet-interesse-terra-nova-38557.html