Johannes Kneifel wurde am 11. Juli 1936 im oberschlesischen Gleiwitz geboren. Der gelernte Konditor hatte nach seiner Ausbildung Pädagogik studiert und als Berufsschullehrer gearbeitet. Nachdem 1956 sein erster Roman, „Uns riefen die Sterne“, erschienen war, veröffentlichte er 1965 sein erstes „Perry Rhodan“-Taschenbuch, 1968 wurde er schließlich Teil des „Perry Rhodan“-Autorenteams. Daneben hat er Bücher zur TV-Serie „Raumpatrouille Orion“ verfaßt und Heftromane fü+r die Serien „Mythor“, „Dragon“, „Dämonenkiller“ (als Hivar Kelasker) und „Seewölfe“ (als Sean Beaufort) geschrieben. Sachbücher, Hörspiele, historische und Fantasy-Romane und Tätigkeiten als Redakteur runden sein umfangreiches Portfolio ab.
Kneifel war nach längerer Pause jüngst erst wieder zum „Perry Rhodan“-Team gestoßen. Die Leser schätzten an Kneifels Arbeit vor allem farbenfrohe, humorvolle und actionreiche Schilderungen. Zu seinen Lieblingsfiguren im „Perry Rhodan“-Kosmos zählte zweifellos der Arkonide Atlan.
Quelle: perry-rhodan.net
Links
- Wikipedia: Hans Kneifel
- Perrypedia: Bibliographie
- Kondolenz-Thread: SF-Fan.de
- Nachruf von Uschi Zietsch
Scheisse …
…also doch. Das erklärt, warum KNF nicht reagiert hatte. Sehr traurig.
In der Tiefseekuppel wird ein letztes Licht gelöscht.