Nach dem Studium der angewandten Kunst an der Académie des Beaux-Arts in Paris veröffentlichte Jean Giraud 1956 seinen ersten Comic in Magazin Far WestJean Giraud wuchs bei seinen Großeltern auf, nachdem sich seine Eltern in seinem dritten Lebensjahr trennten. 1955 unternahm er seine erste Mexiko-Reise und besuchte seine Mutter, die ein Jahr zuvor mit ihrem mexikanischen Lebensgefährten dorthin zog. Er blieb 8 Monate bei ihr und bereiste während der Zeit das Land. Die Landschaften Mexikos, die Wüste und die Farben hatten starken Einfluss auf sein Werk. Nach dem Studium der angewandten Kunst an der Académie des Beaux-Arts in Paris veröffentlichte Jean Giraud 1956 seinen ersten Comic in Magazin Far West. Weitere Western-Comics erschienen in verschiedenen anderen Magazinen. Ab 1958 leistete er 27 Monate lang den Wehrdienst in Deutschland und Algerien ab.
Quelle: Wikipedia
Giraud war 1975 Mitgründer des Verlages „Les Humanoïdes Associés“, der die Comiczeitschrift MÉTAL HURLANT (deutsche Ausgabe: SCHWERMETALL) herausbrachte. Girauds Pseudonym Moebius erlangte Berühmtheit mit der Serie „Die hermetische Garage des Jerry Cornelius“, deren Hauptfigur Major Grubert als alter ego von Giraud angesehen wird. Unvergessen ist die sechsteilige Reihe um John Difool, die er zusammen mit Alejandro Jodorowsky entwarf. Bedeutend waren auch seine Entwürfe für Filme wie „Tron“, „Abyss“ und Luc Bessons „Das fünfte Element“.
Mit Jean Giraud verliert die Fünfte Kunst einen herausragenden schöpferischen Geist.
Quelle: Europe 1
Seine Comix & Figuren sind wohl der Gegenpol zu den klassischen Über-Superhelden der Stars & Stripes Ersatzschlachtfelder.