Am Sonntag, den 20. Mai eröffnet ab 15 Uhr die Sonderausstellung „Tolkiens Welt“ im Museum der Veste Otzberg im Odenwald. Die Ausstellung wurde im Rahmen einer Kooperation der Veste mit dem Stammtisch Rhein-Main „Die Grauen Frankfurten“ der Deutschen Tolkien Gesellschaft organisiert.
In diesem mehrfachen Jubiläumsjahr wäre der britische Erfolgsautor J.R.R. Tolkien 120 Jahre alt geworden. Außerdem erschien vor 75 Jahren „Der Hobbit“, dessen ersten Teil in diesem Jahr auch in die Kinos kommen wird, vor 50 Jahren erschienen die Abenteuer des Tom Bombadil. Genügend Gründe also für das Museum Veste Otzberg in Zusammenarbeit mit der DTG die Sonderausstellung „Tolkiens Welt“ ins Leben zu rufen. Die DTG und ihre Mitglieder, sowie zahlreiche befreundete Sammler, liefern dazu Exponate wie Bücher, Spiele, Modelle, Figuren, Kostüme, Dioramen, Karten und Grafiken. Die bekannteste deutsche Tolkien Illustratorin Anke Eißmann stellt ebenfalls einige ihrer Werke aus. Die Ausstellung ist bis Ende Dezember 2012 zu sehen.
Vesten-Betreiber Rolf Tilly kann ein frisch renoviertes Haus präsentieren, Wände und Technik erstrahlen in neuem Glanz. Nicht zufällig wird am gleichen Tag der erste Teil der neuen Dauerausstellung des Burgmuseums, die Zeitstraße von 766 bis 1983, eröffnet.