FANDOM OBSERVER 287 ist erschienen. Chefredakteur Günther Freunek präsentiert auf 20 Seiten die folgenden Themen:
- SFX – Günther Freunek über das englische Genremagazin
- Evolver – Verleger Peter Hiess im Interview
- Radium – das Wundermittel der 20er Jahre
Und das erwartet euch außerdem:
Armin Möhles Fanzine-Kurier stellt neue Fanzines vor, Peter Herfurth-Jesse bespricht Kim Stanley Robinsons „2312“, Bettina Petrik über „Hitchcock“, „Song for Marion“, „Iron Man 3“ und „Oblivion“, Andreas Nordiek über Alan Dean Foster und Matthias Falke.
Das FO-Team wünscht viel Spaß beim Lesen! Wir freuen uns auf eure Kommentare!
-> FANDOM OBSERVER 287 kostenlos herunterladen
Pingback: EVOLVER-BOOKS-Interview im FANDOM OBSERVER | Science Fiction Satiren mit Scott Bradley
Hallo
Ich hab nen Fehler entdeckt!
Die abgebildeten Grafiken beim Artikel zum Kurd Laßwitz Preis stammen aus dem Jahr 2012.
lothar
Pingback: Erschienen: FANDOM OBSERVER 287
Pingback: Die eskapistischen Links der Woche – Ausgabe 18/2013 | Der Eskapist
Wieder mal eine sehr gelungene Ausgabe! Speziell der Artikel über die Anwendungsmöglichkeiten von Radium in früheren Zeiten war interessant. Und es bestärkt mich in meiner Meinung bei Mitteln, die ungezielt für oder gegen alles eingesetzt werden. (Zum Glück ist das meiste im Gegensatz zu Radium schlicht und einfach ohne Wirkung.)