Archiv des Autors: muellermanfred
Einfach mal abschalten
Der FANDOM OBSERVER erscheint nicht mehr. Damit ändert sich auch einiges, unsere Präsenz im Internet betreffend: Wir schalten ab. Nicht alles (so mancher Account im Netz ist schlicht unlöschbar), nicht sofort, aber peu a peu wird der FANDOM OBSERVER als … Lies weiter!
Fandom Observer 300 – GAME OVER!
FANDOM OBSERVER 300 ist erschienen. Chefredakteur Manfred Müller präsentiert auf 36 Seiten die folgenden Themen: Aus nach zehn Jahren: Petra Hartmann über das Ende der ELFENSCHRIFT-Reihe Fanzine-Kurier: Noch einmal sezieren Holger Marks und Armin Möhle fannische Druckwerke. Kritische Frauen gehen … Lies weiter!
4 Kommentare
Fandom Observer 287
FANDOM OBSERVER 287 ist erschienen. Chefredakteur Günther Freunek präsentiert auf 20 Seiten die folgenden Themen:
- SFX – Günther Freunek über das englische Genremagazin
- Evolver – Verleger Peter Hiess im Interview
- Radium – das Wundermittel der 20er Jahre
5 Kommentare
Fandom Observer 278
FANDOM OBSERVER 278 ist erschienen. Chefredakteur Florian Breitsameter präsentiert auf 20 Seiten die folgenden Themen:
- Ritter des Neoversums – Olaf Brill interviewt NEO-Autor Hermann Ritter
- 52 auf einen Streich: Olaf Funke über die deutschen Ausgaben der neugestarteten DC-Superhelden-Comicserien
- Alfonz, der Comicreporter: Olaf Funke hat das neue Comicmagazin von Volker Hamann und Mathias Hofmann
Und das erwartet euch außerdem … Lies weiter!
1 Kommentar
Deutscher Phantastik-Preis 2012 – auf zur Hauptrunde!
Der Deutsche Phantastik-Preis geht in die nächste Runde. Aus der Liste der online gesammelten Vorschläge wurde nun eine Nominierungsliste zusammengestellt, über die in der heute gestarteten Hauptrunde abgestimmt werden kann. Euer liebstes Schmierblatt, der FANDOM OBSERVER, hat es in die shortlist der Kategorie „Bestes Sekundärwerk“ geschafft, direkt neben das SF-Jahr aus dem Heyne-Verlag. Allein daran kann man ja schon erkennen, wie ernst man die Veranstaltung nehmen sollte. Wer es sich partout nicht verkneifen kann und für uns stimmt, stellt damit eindrucksvoll unter Beweis, wie wenig man eigentlich von der Materie verstehen kann. Lies weiter!
1 Kommentar
Lebensfrohes Blog sucht liebevolle Redaktion – neuer Fandom Observer gesucht!
Schon seit 1989 belebt der FANDOM OBSERVER die fannische Medienlandschaft Monat für Monat mit vielfältigen Meldungen und Berichten und spart dabei niemals an Meinung. Falschen Respekt kennt er nicht. Anfang 2011 hat das Blatt auch im Netz eine Basis bekommen: das FANDOM-OBSERVER-Blog. Nun zieht es Blogredakteur Manfred Müller zu neuen Ufern … Lies weiter!
Matthias Langer:
»AlzCon … Es kann nur einen geben«
3 Kommentare
Fandom Observer 277
FANDOM OBSERVER 277 ist erschienen. Chefredakteur Günther Freunek präsentiert auf 28 Seiten die folgenden Themen:
- Titelgeschichte: Comicsalon 2012, Pascal Philp und Olaf Brill berichten aus Erlangen
- Kritische Größe erreicht? Roland Triankowski und Bernd Meyer haben den Nordcon in Hamburg besucht
- Die Welt der Phantastik – bequem auf der Couch: Günther Freunek nimmt phantastik-couch.de unter die Lupe – die Macherinnen im Interview
- Zum Tod von Raymond Douglas Bradbury, genannt Ray: Nachrufe von Günther Freunek, Holger Marks und Ingrid Pointecker
Und das erwartet euch außerdem … Lies weiter!
5 Kommentare
AlzCon 28 praudly prisents: se Feuer!
Die Redaktion grüßt ihre Leser live vom AlzCon im schönen Alzenau in Unterfranken! Das Feuer brennt … Lies weiter!
Laura Commentore – Die Rezimafia
zeigt ihr wahres Gesicht
Nchdem ich es zusammen mit Horst-Hermann von Allwörden von zauberspiegel-online.de, dem »Strippenzieher Nr. 1«, zum Paten der Rezi-Mafia gebracht habe, stelle ich mit Freuden fest, daß die geheimnisvolle Rezi-Mafia ein Gesicht hat, nämlich das der Vloggerin Laura Commentore, die ihren Youtube-Channel nicht nur »Rezi-Mafia« taufte, sondern sich auch äußerst ausführlich und pointiert mit den Werken des John Asht beschäftigt. Lies weiter! →
1 Kommentar