Crew
Freunde
Surftips
- Andreas Dresen
- Chaosriggers kleine Welt
- ConQuest
- Deutsche Science Fiction
- Dirk Ganser
- Fanzine-Index
- Fellowship Of the Lords of the Lands Of Wonder
- Gabriel Nemeths Zeichenmaschine
- Kueperpunk
- Marcus Johanus
- Michael Marcus Thurner
- molochronik
- Perry Rhodan Fanzentrale
- PHUTURAMA
- Schreiberlings Egozine
- Schriftsonar
- Sexy Fandom
- Stephan R. Bellems Abendblatt
- TCU71KB
- Teilzeithelden
- Timo Kümmel
- Verlorene Werke
- W6-Tabletop
- WolfsPAD
- Wortwerken
Wir twittern das Fandom:
Hier twittern Autoren:
Tag-Archive: Comics
Patriotisches Wortgeklingel –
»The Dark Knight Rises«
Fast drei Stunden lang saß ich in Kino 6 des Cineplex Leverkusen und fragte mich immer wieder, wann das angeblich so furiose Finale der Batman-Trilogie von Christopher Nolan denn nun endlich losgehen würde. Statt dessen bekam ich einen bis zum halbgaren Ende zwar nicht unbedingt langweiligen, aber in Teilen doch deutlich zu langen Film präsentiert, der mit Pathos überladen war und seinem Anspruch permanent hinterher hechelte.
»The Dark Knight«, also Teil 2 der Nolanschen Batman-Saga, war filmisch wie handlungstechnisch ein Meisterwerk und ein Beweis dafür, dass Comicverwurstungen im Kino durchaus Tiefe und Stil vermitteln können, dass sie eben nicht nur computertechnisch zu Effektgewittern aufgepeppte Blockbuster mit Einspielgarantie in dreistelliger Millionenhöhe sein müssen. »The Dark Knight Rises« ist dagegen ein durchschnittlicher, mit unzähligen Nebenhandlungen künstlich in die Länge gezogener Marvel-Film, wie es auch viel zu viele der anderen Superhelden-Streifen waren. Lies weiter!
Veröffentlicht unter Filme
Getaggt mit Anne Hathaway, Batman, Catwoman, Christian Bale, Christopher Nolan, Comics, Gary Oldman, Kino, Michael Caine, Morgan Freeman, Superhelden
2 Kommentare
2 Kommentare
Großartiger Spagat – Internationaler
Comic-Salon Erlangen 2012
Vom 7. bis 10. Juni war erneut der Internationale Comic-Salon im fränkischen Erlangen. Das alle zwei Jahre stattfindende Festival der sogenannten neunten Kunst möchte hierbei das gesamte Spektrum an Comics feiern: sowohl Manga, als auch frankobelgisch, Graphic-Novels und Superhelden, Alben wie auch Heftchen, Taschenbücher wie digitale Ausgaben.
Gleichzeitig gelingt dem Comic-Salon etwas, was viele Kulturfestivals missen: Er bietet einen niederschwelligen Einstieg in die Themen und schafft auf eine großartige Art und Weise den Spagat zwischen Kunst und Kommerz. Hierbei versteht man sich sowohl als Kulturfestival, wie auch als Messe, bzw. eher nerdige Convention. Lies weiter!
Veröffentlicht unter Comic
Getaggt mit Comic-Clash, Comics, Comicsalon, Cosplay, Ehapa-Comic-Stipendium, Erlangen, FO277, Fran-Comic, ICOM-Independent-Comic-Preis, Lesung, Manga, Max-und-Moritz-Preis, Theater
1 Kommentar
1 Kommentar
In eigener Sache: Wir suchen Dich!
Unser Team braucht Verstärkung: Wir suchen Spartenredakteure für die Ressorts Comics, Fanzines, Games, Perry Rhodan und Science Fiction. Du bist als Fan in Deiner Szene unterwegs und kennst Dich aus. Du liest Comics, besuchst Comicmessen und kennst die Macher? Du liebst Fanzines und möchtest die Neuerscheinungen eines Monats vorstellen? Du zockst gerne, magst Rollenspiele, besuchst Cons und hast vielleicht mal ein Larp aus der Nähe gesehen? Terras berühmtester Risikopilot ist Dein großer Held und ein Weltcon ist der Höhepunkt des Jahrzehnts für Dich? Oder magst Du einfach nur gern einen guten SF-Roman lesen, besuchst gern Cons im In- und Ausland und weißt, wer wer ist in der deutschen Science-Fiction-Szene? Wenn Du Dich hier irgendwo wiedererkennst, sollten wir miteinander reden! Lies weiter!
Veröffentlicht unter Editorial
Getaggt mit Anime, Comics, Fandom, Fanzines, Games, Larp, Perry Rhodan, Redaktion, Rollenspiel, Science Fiction, Steampunk
Kommentare deaktiviert
Kommentare deaktiviert
„Tibor“ Band 1 – Romanadaption von Achim Mehnert
Der Kölner Autor Achim Mehnert meldet in seinem Blog das Erscheinen des ersten Bandes der „Tibor“-Reihe. Erster Band? Es handelt sich um das Buch zum Comic … Lies weiter!
Veröffentlicht unter Autoren, Nachrichten
Getaggt mit Achim Mehnert, Comics, Hansrudi Wäscher, Peter Hopf, Tibor
Kommentare deaktiviert
Kommentare deaktiviert
Plop 86
Rechtzeitig zur Jubiläumsausstellung erschien Ausgabe 86, herausgegeben von Bernhard „Bernardo“ Bollen. 48 Seiten hat er mit einer erfrischenden Mischung gefüllt … Lies weiter!
Veröffentlicht unter Fanzines
Getaggt mit Alexander Hutschenreiter, Andreas Alt, Bernhard Bollen, Cansas, Comics, Elmar Reh, Frunk, Hillerkiller, Michael hein, Moritz Stetter, Patrick Salmen
Kommentare deaktiviert
Kommentare deaktiviert
Zombie reloaded! „The Walking Dead“
Was die TV-Serie betrifft, kann ich es kurz machen: Sie bestätigt in jeder Hinsicht alle Erwartungen, die man ob der grandiosen Vorlage an sie stellen kann. Lies weiter!
Veröffentlicht unter TV-Serien
Getaggt mit Charlie Adlard, Comics, Cross Cult, FO268, Horror, Robert Kirkman, Tony Moore, Zombies
Kommentare deaktiviert
Kommentare deaktiviert
30 Jahre PLOP – Impressionen von der Vernissage
Wiedersehensfreude paarte sich mit der Freude meiner Prinzessin über die Schokotaler auf dem Buffet, Anekdoten machten die Runde (immerhin wurde PLOP von Heike Anacker tief im vorigen Jahrhundert gegründet) und der erste Mäzen und Sponsor des Fanzines, Heikes Vater Walter, konnte live und in Farbe besichtigt werden. Lies weiter!
Veröffentlicht unter Fanzine
Getaggt mit Andreas Alt, Ausstellung, Bernhard Bollen, Comics, Heike Anacker, Matthias Langer, Peter Schaaff, PLOP
1 Kommentar
1 Kommentar
Observer-Cartoonist bei PLOP-Jubiläumsausstellung
Die Gründungsherausgeberin des Comicfanzines PLOP, Heike Anacker, organisiert eine PLOP-Ausstellung mit Rahmenprogramm in Köln … Lies weiter!
Veröffentlicht unter Ausstellung
Getaggt mit Cartoon, Comics, Fanzines, Heike Anacker, Matthias Langer, PLOP
Kommentare deaktiviert
Kommentare deaktiviert
Schöne Frauen, skurriler Humor: „Adèle und das Geheimnis des Pharaos“
Im Herbst 2010 ist ein Film in die deutschen Kinos gekommen und gleich wieder daraus verschwunden, der mehr verdient hätte, als das minimale Presseecho, Marketingvolumen und die Beschränkung auf einige wenige Leinwände und Nachmittagsvorstellungen. Lies weiter!
Veröffentlicht unter Bücher
Getaggt mit Comics, Fantasy, FO265, Kino, Louise Bourgoin, Luc Besson
Kommentare deaktiviert
Kommentare deaktiviert
PLOP Sonderheft: 30 Jahre PLOP
>Diese Geschichte beginnt 1981, als die damals 17jährige Gymnasiastin Heike Anacker ihr erstes Comicfanzine zusammenstellte: zwölf fotokopierte Seiten, die sie an 120 Leute schickte, deren Adressen sie aus dem Magazin „Zack“ hatte. Lies weiter!