Tag-Archive: Dirk van den Boom
Fandom Observer 298
FANDOM OBSERVER 298 ist erschienen. Chefredakteur Florian Breitsameter präsentiert auf 16 Seiten die folgenden Themen: Mit Science Fiction reich und berühmt werden: Zur Ökonomie eines Kleinverlagschriftstellers – Dirk van den Boom verrät, wie man Erfolg hat Ein letztes Mal: Kurt … Lies weiter!
1 Kommentar
Etwas grauer als in früheren Jahren*
* Zitat: Dieter Schmidt: Nach eigener Aussage bezog Dieter das Zitat zum Con auf das Wetter, um dann grinsend festzustellen, dass sich die Aussage auch gut auf die überwiegende Haarfarbe der Con-Besucher anwenden ließ. Wie schon bei der Vorgänger-Veranstaltung in … Lies weiter!
Kommentare deaktiviert
D9E – Die Neunte Expansion
Eine neue deutsche Science-Fiction-Reihe Die Neuauflage der Mark-Brandis-SF-Reihe des Wurdack-Verlags wird Mitte des Jahres abgeschlossen sein. Für den Verleger Ernst Wurdack war dies Anlass genug, nach einer neuen, deutschen Science-Fiction-Reihe Ausschau zu halten. Sein Aufruf im SF-Netzwerk lautete schlicht: »Eine … Lies weiter!
Kommentare deaktiviert
Bratz! „Eobal“ von Dirk van den Boom
Ein Krimi in einer Science-Fiction-Umgebung, die aber nicht so hochgezüchtet ist, dass sie Verbrechen und Aufklärung unverständlich macht. Es geht um Motive, um (oft sehr human geschilderte) Außerirdische, um Emotionen und politisch waghalsige Manöver. Lies weiter!
Kommentare deaktiviert
Lesenswerter Auftakt: „Kaiserkrieger – Die Ankunft“
In der auf mittlerweile sechs Romanen ausgebauten Alternativweltgeschichte wird der kleine kaiserliche Kreuzer SAARBRÜCKEN vom Vorabend des Ersten Weltkriegs in das Jahr 378 versetzt. In dieser Zeit wurde das oströmische Reich durch den Ansturm der Goten bedrängt, während sich der weströmische Teil mit einer Vielzahl von germanischen Stämmen herumschlagen musste. Beide Reiche haben ihren Zenit überschritten und die Geschichte lehrt, dass ihre Zeit langsam aber sicher ablaufen wird. Lies weiter!
Kommentare deaktiviert