Tag-Archive: Dortmund
Phantastischer Pott: Dort.Con 2013
Zum mittlerweile siebten Mal findet am 9. und 10. März 2013 die Dortmunder Science Fiction Convention, kurz DORT.con, statt. Nach dem Start im Jahr 2002 findet der DORT.Con nun immer in den ungeraden Jahren statt und man wechselt sich mit … Lies weiter!
Kommentare deaktiviert
Fandom Observer 285
FANDOM OBSERVER 285 ist erschienen. Chefredakteur Florian Breitsameter präsentiert auf 12 Seiten die folgenden Themen: Titelgeschichte: Dort.Con 2013 – Wir haben kurz vor dem Con Arno Behrend noch zum Interview gebeten! Eine neue deutsche Science-Fiction-Reihe: Wir stellen vor – D9E – Die … Lies weiter!
1 Kommentar
Werden wir die Erde retten?
Die Zukunft der Energie
Am 10. Januar begegnen sich im Dortmunder U der Chemiker Ferdi Schüth und der Risikosoziologe Ortwin Renn. Ihr Thema: „Die Zukunft der Energie und den Einstieg ins postfossile Zeitalter“. Lies weiter!
1 Kommentar
Zwölf Recken und eine Leiche – der SFCDT ist gegessen
Manch langweiliger Con wurde erst dann interessant, wenn vom Eingang her ertönte „Die Kölner kommen!“, und selbst eher intellektuell orientierte Fans ließen sich gern in Köln blicken, wo es ihnen niemand übelnahm, wenn sie sich mal danebenbenahmen. Lies weiter!
Kommentare deaktiviert
Visionen von Tokio – Proto Anime Cut
Eine Ausstellung zum Thema Anime verengt naturgemäß die Sichtweise, muss sie fokussieren. Jede Woche laufen an die 40 Serien im japanischen Fernsehen, 10 Animefilme werden jährlich in die Kinos gebracht. Kurator Stefan Riekeles konzentriert sich daher auf 6 Künstler, die miteinander an Werken wie „Neon Genesis Evangelion“, „Ghost in the Shell“ – Teil 1 und 2 – oder „Dimension Bomb“ gearbeitet haben: Hideako Anno, Haruhiko Higami, Koji Morimoto, Hiromasa Ogura, Mamoru Oshii sowie Takashi Wakabe. Lies weiter!
Kommentare deaktiviert
DORT.con 2011 – Wo war eigentlich Lars Adler?
Zwischenzeitlich ist es ja schon ein Ritual – der Besuch des Dortcons. Alle zwei Jahre im April. Der Ort ist auch schon seit ewig und drei Tagen derselbe und da es in 2009 mit der Fahrgemeinschaft gut klappte, stand dieses Jahr die Wiederholung an. Lies weiter!
2 Kommentare
DORT.con 2011 – Erster Tag
Herr Müller packt zwei Söhne ein und fährt seinem ersten ersten Science-Fiction-Con seit … … … langer Zeit entgegen. Fazit: Alle sind älter geworden, und grauer. Nur Eckhard Marwitz nicht, der ist weiß wie immer. Lies weiter!
3 Kommentare
Fandom Observer meets DORT.con
Dortmund / Heute abend geht’s los mit dem Vorcon im „Wenkers“ (Betenstraße 1, Tel 0231-52 75 48). Morgen öffnet der DORT.con um 9 Uhr seine Pforten, um 10 Uhr ist Eröffnung. Bis zum Sonntag um 15 Uhr, wenn die offizielle … Lies weiter!
DORT.con 2011: Schnupperpreis bestätigt
SF-Fan.de meldete: „Schnupperpreise beim DORT.con 2011“ … wird es für alle Besucher möglich sein, schon für 2 Euro in das umfangreiche Programm reinzuschnuppern. Dafür lässt sich eine Eintrittskarte für einen einzelnen Programmpunkt lösen, den man sich auch nach dem Bezahlen … Lies weiter!