Crew
Freunde
Surftips
- Andreas Dresen
- Chaosriggers kleine Welt
- ConQuest
- Deutsche Science Fiction
- Dirk Ganser
- Fanzine-Index
- Fellowship Of the Lords of the Lands Of Wonder
- Gabriel Nemeths Zeichenmaschine
- Kueperpunk
- Marcus Johanus
- Michael Marcus Thurner
- molochronik
- Perry Rhodan Fanzentrale
- PHUTURAMA
- Schreiberlings Egozine
- Schriftsonar
- Sexy Fandom
- Stephan R. Bellems Abendblatt
- TCU71KB
- Teilzeithelden
- Timo Kümmel
- Verlorene Werke
- W6-Tabletop
- WolfsPAD
- Wortwerken
Wir twittern das Fandom:
Hier twittern Autoren:
Tag-Archive: ebook
»ISAR 2066: Frikassee zum Frühstück« ist da!
Episode 2 von ISAR 2066 baut auf der ersten Episode „Jimmy der Mops“ auf. Um die komplexe Welt der Isar Auen mit ihren Biosphären zu verstehen, ist es unbedingt notwendig, diese gelesen zu haben. Wie bereits die erste Episode, wurde auch „Frikassee zum Frühstück“ professionell lektoriert. Lies weiter!
Veröffentlicht unter Nachrichten
Getaggt mit ebook, Krimi, Miriam Pharo, Neuerscheinung, Science Fiction
Kommentare deaktiviert
Kommentare deaktiviert
Heiterer Lesespaß – »Kopfloser, Herzlose«-Trilogie von Michael Erle
Eine Söldneranführerin und ein Schelm, das ist eigentlich nicht unbedingt der Stoff für eine klassische Romanze. Aber man muss halt mit dem arbeiten, was man zur Verfügung hat … und Grouchox liebt Zoruna. Grouchox ist besagter Schelm, was die Sache nicht unbedingt einfacher macht, denn weder die Söldneranführerin Zoruna noch ihre Truppe nehmen den schmächtigen Kerl sonderlich ernst. Vor allem, da Zoruna der Meinung ist, ein Offizier dürfe sich keine derartigen Gefühle leisten. Das alles jedoch hält Grouchox nicht davon ab, seiner Angebeteten schmachtend zu folgen. Auch wenn das bedeutet, mit auf das Handelsschiff GÜLDESEL zu gehen, zu dessen Schutz die Söldnertruppe angeheuert wurde. Und da eine gefahrlose Reise nun wirklich langweilig und einer Romanze nicht förderlich wäre, wird ihnen auch nicht ansatzweise langweilig. Lies weiter!
Veröffentlicht unter Bücher
Getaggt mit ebook, Fantasy, FO276, Michael Erle, Michael Höppner
Kommentare deaktiviert
Kommentare deaktiviert
Kreuzfahrt der besonderen Art
Andreas Dresen, »Freiträumer«
Laut landläufiger Meinung sind Träume das, was unser Unterbewusstsein im Schlaf aufarbeitet. Träume sind nicht logisch. Träume sind nicht immer schön. Genau der richtige Ansatz für Andreas Dresen.
Jonathan Paulus ist Regierungsbeamter und wird zu einer Kreuzfahrt der besonderen Art eingeladen. Während einer Reise auf der „Sanfte Träume“ soll er entscheiden, ob die Menschheit kommerziell die sogenannten Traumräume bereisen darf. Mit Hilfe von Langstreckenträumern können die privilegierten Passagiere der „Sanfte Träume“ ihre Träume bereisen.
Mit an Bord befindet sich Burton Blake, der Paulus ein wenig suspekt ist. Denn anscheinend kann Blake – obwohl er kein Langstreckenträumer ist – in die Träume der anderen eingreifen. Und da ist noch der neureiche Josef McNamarra, Geldgeber des Projekts und begierig darauf, den Bericht, den Paulus für das Ministerium schreiben soll, positiv zu beeinflussen. Lies weiter!
Veröffentlicht unter Bücher
Getaggt mit Andreas Dresen, ebook, epospresse, Fantasy, FO275, Science Fiction
Kommentare deaktiviert
Kommentare deaktiviert
Virtuos gezeichnet: „Verloren im Intermundium“
Eine veritable Palette alternativer Welten wird geboten, und es fällt leicht, sich zu verlieren in diesem Intermundium … Lies weiter!
Veröffentlicht unter Bücher
Getaggt mit Anthologie, Chichili-satzweiss.com, ebook, FO269, Jürgen Voß, Science Fiction, Sean O’Connell, Susanne O’Connell
Kommentare deaktiviert
Kommentare deaktiviert
München hat Zukunft: ISAR 2066
Für Lucio Verdict, Ex-Spion, passionierten Koch und Ich-Erzähler von ISAR 2066, der neuen Krimireihe von Miriam Pharo, versprechen die ersten Minuten im frisch renovierten Büro interessant zu werden. In der Brust seines Klienten steckt ein fünf Zentimeter dicker Bolzen, der zu explodieren droht, sobald dieser mit normaler Stimme spricht … Lies weiter!
Veröffentlicht unter Autoren, Nachrichten
Getaggt mit ebook, Hanseapolis, Isar 2066, Miriam Pharo
Kommentare deaktiviert
Kommentare deaktiviert
Niemals werden E-Books gedruckte Bücher ersetzen!
In den USA werden schon mehr E-Books als herkömmlich auf Papier gedruckte Bücher verkauft. „Print ist tot!“ skandieren die Jünger der elektronischen Lesezukunft frohgemut. Lies weiter!
Professor Xanathon macht Dampf: die Steampunk-Chroniken
Das Masterbrain von PhantaNews.de, Stefan Holzhauer, macht Dampf: unter dem Pseudonym „Professor Xanathon“ eröffnete er Ende Mai seinen neuen Blog „Die Steampunk-Chroniken“. Man sollte meinen, der Steampunk-Hype habe schon genug Seiten produziert, aber an diesem Projekt arbeitet Holzhauer schon seit längerem, die Vorbereitung war sorgfältig, technisch wie gestalterisch. Lies weiter!
Amazon läßt .epub auf dem Kindle zu
Laut goodereader.com haben vier Verlagshäuser bestätigt, daß Amazon ihnen in der letzten Woche die Option eingeräumt hat, Inhalte auf dem Kindle nicht nur im .mobi-Format zu veröffentlichen, sondern auch im .epub-Format. Lies weiter!