Tag-Archive: Fandom
Ritter des Neoversums –
Interview mit Hermann Ritter
Hermann Ritter ist ein alter Hase in Fandom und Perryversum, ein cooler Con-Moderator, Redakteur der Perry-Rhodan-Clubnachrichten und auch regelmäßiger Autor des Fandom Observer. Als Romanautor verfasste er einen Beitrag zum BATTLETECH-Universum (2006, mit Erik Schreiber), zwei Heftromane für PERRY RHODAN ACTION (2009) und ebenfalls zwei Beiträge für PERRY RHODAN NEO, die letztes Jahr gestartete Taschenheft-Serie, in der die „Perry Rhodan“-Geschichte in modernisierter Form neu erzählt wird. Gerade ist als NEO Nr. 20 sein Roman „Die schwimmende Stadt“ erschienen.
Im Juli sprach Olaf Brill mit Hermann übers Schreiben, PERRY, NEO, SHERLOCK, Essenz, Kotze, Stürze aus freiem Himmel und den ganzen Rest. Lies weiter!
Kommentare deaktiviert
Lebensfrohes Blog sucht liebevolle Redaktion – neuer Fandom Observer gesucht!
Schon seit 1989 belebt der FANDOM OBSERVER die fannische Medienlandschaft Monat für Monat mit vielfältigen Meldungen und Berichten und spart dabei niemals an Meinung. Falschen Respekt kennt er nicht. Anfang 2011 hat das Blatt auch im Netz eine Basis bekommen: das FANDOM-OBSERVER-Blog. Nun zieht es Blogredakteur Manfred Müller zu neuen Ufern … Lies weiter!
Tausche Rarität gegen 500 Wörter!
Wir wollen Dich! Wirklich! Und damit Du siehst, daß wir es ernst meinen, möchten wir Dir ein Tauschgeschäft vorschlagen: Schreib uns einen Blogpost von 500 Wörtern Umfang und erhalte dafür eine antiquarische Papierausgabe des FANDOM OBSERVER aus den 90er Jahren! Lies weiter!
Ray Bradbury (1920–2012)
Ray Bradbury ist tot. Er starb heute morgen (Ortszeit) in Los Angeles. Am 22. August wäre er 92 Jahre alt geworden. Lies weiter!
1 Kommentar
Deutscher Phantastik-Preis 2012: Nominierungsrunde gestartet
Die Nominierungsrunde zum Deutschen Phantastik Preis 2012 ist gestartet. Ab sofort kann jeder in den vorgegebenen Kategoren Vorschläge abgeben. Lies weiter!
Damien Walter: »Autoren müssen ihre Fans respektieren, oder sie werden scheitern«
Was für ein schönes Fundstück im Onlineangebot des GUARDIAN: »Fandom matters: writers must respect their followers or pay with their careers«. Kolumnist Damien Walter wirft einen Blick auf das Fandom om Netz und konstatiert, daß schon im frühen Web, als die eine Hälfte Porno-Content war, die andere Hälfte aus »Star Trek«-Fanseiten bestand. Seiner Meinung nach sind gerade Science-Fiction-Leser oft vorne dabei, wenn es um technische Entwicklung geht, „weil das zu ihrer DNS gehört“. Lies weiter!
3 Kommentare
Sexy Fandom: Auch Nerds haben Phantasien
Spätestens seit dem Erfolg von „The Big Bang Theory“ weiß die Welt, daß auch Nerds und Geeks nicht nur Gefühle, sondern auch sexuelle Bedürfnisse haben. Ein beliebter running gag in unserer liebsten Nerd-Sitcom ist nicht von ungefähr, daß man mit der Bedürfnisbefriedigung eben bis zur nächsten Comiccon warten müsse. Die Wartezeit bis dahin abzukürzen hat sich „Sexy Fandom“ auf die Fahnen geschrieben, ein Blog, das sich ausschließlich und umfassend mit Nerd-Phantasien beschäftigt. Lies weiter!
Verdient sich dumm und dämlich: Der Herausgeber
Es war einmal vor langer, langer Zeit…
…genauer gesagt vor ziemlich genau 23 Jahren, als sich zwei größenwahnsinnige und raffgierige Gestalten zusammentaten, um die Infoszene des Fandoms zu übernehmen und reich und berühmt zu werden. Unserem mit GPS ausgestatteten Aussenreporter Ottokar Wiedeschlund ist es gelungen, die Spuren des Observers im Dickicht des Düsterwaldes ausfindig zu machen und ein Foto zu machen, das die Anfangstage dieser beliebten Postille dokumentiert … Lies weiter!
In eigener Sache:
Eine Kerze für den Fandom Observer
477 Artikel und knapp 50.000 Besuche später ist es soweit: Unser Blog feiert Geburtstag! Heute vor einem Jahr ging der FANDOM OBSERVER online! Also als Blog, denn im Netz sind wir ja schon lange. Tusch und Dank an alle, die uns lesen!
Um diesen Anlaß würdig zu begehen, wünschen wir uns von euch vor allem eins: jede Menge Kommentare. Was gefällt euch überhaupt nicht? Was können wir besser machen? Was wünscht ihr euch von uns für die Zukunft? Welches Thema haben wir sträflich vernachlässigt? Haut in die Tasten und sagt es uns! Lies weiter!