Crew
Freunde
Surftips
- Andreas Dresen
- Chaosriggers kleine Welt
- ConQuest
- Deutsche Science Fiction
- Dirk Ganser
- Fanzine-Index
- Fellowship Of the Lords of the Lands Of Wonder
- Gabriel Nemeths Zeichenmaschine
- Kueperpunk
- Marcus Johanus
- Michael Marcus Thurner
- molochronik
- Perry Rhodan Fanzentrale
- PHUTURAMA
- Schreiberlings Egozine
- Schriftsonar
- Sexy Fandom
- Stephan R. Bellems Abendblatt
- TCU71KB
- Teilzeithelden
- Timo Kümmel
- Verlorene Werke
- W6-Tabletop
- WolfsPAD
- Wortwerken
Wir twittern das Fandom:
Hier twittern Autoren:
Tag-Archive: FO262
Iron Doors 3D – trauriger „Cube“-Abklatsch
Ein Mann (Axel Wedekind) erwacht ohne Erinnerung in einem von Betonwänden umschlossenen Raum. Einziger Ausweg ist eine riesige Tresortür. Auf dem Boden liegt eine toten Ratte; an der Wand steht ein verschlossener Spind. Fortan geht es für den Bankangestellten darum, zu überleben und herauszufinden, wie er in diese ziemlich dumme Situation geraten ist. Lies weiter!
Rüdiger Schäfer – Ich bin Mainstream-Fan!
Liebe Filmfreunde, da öffnet man nichtsahnend den Fandom Observer 261, um sich nach einem langen Arbeitstag ein kurzweiliges Lektürestündchen zu gönnen – und stößt unvermittelt auf eine prominent auf der Titelseite positionierte Stellenanzeige für Spartenredakteure. Unter anderem, so liest man … Lies weiter!
Lost Future – Kampf um die Zukunft
Die Versatzstücke dieses Films erinnern mich ein wenig an den aktuelle Hype um Zombies oder durch Viren erkrankte Menschen, nur ist die Handlung nicht in einer nahen Gegenwart angesiedelt, sondern in einer weit entfernten Zukunft. Der unstillbare Forschungsdrang der Menschen hat zu faszinierenden Ergebnissen geführt. Sie waren in der Lage längst verstorbene Tierarten wie z.B. das Riesenfaultier zu züchten. Diesen Sieg der Wissenschaft konnten die Menschen nicht sehr lange genießen, denn ihre Experimente brachten auch einen Virus hervor, der Menschen in Mord lüsterne Monstren verwandelt. Lies weiter!
Veröffentlicht unter Filme
Getaggt mit FO262, Mikael Salomon, Science Fiction, Sean Bean
Kommentare deaktiviert
Kommentare deaktiviert
Mary & Max, oder: Schrumpfen Schafe, wenn es regnet?
Mary (Bethany Whitmore) hadert – wenn auch nur ein klein wenig (und dies lediglich an den Samstagnachmittagen) – mit ihrem Schicksal. Kurze Beine, ein riesiger Kopf, dicke Brille und ein Muttermal auf der Stirn in der Farbe von Kacke. Ein kurzer Blick auf die Nachbarshunde, die just „Huckepack“ spielen. Schon ist die Abwechslung wieder vorbei. Lies weiter!
Rein A. Zondergeld – Lexikon der phantastischen Literatur
Die drei Seiten über „Was ist phantastische Literatur?“ überspringt man am besten, aber dann beginnt schon der wundervolle „Personenteil“ mit ca. 240 Seiten. Endlich eine Argumentationshilfe gegen die endlosen Schmutz- und Schund-Tiraden, die über einen hinwegbrausten, wenn man „Science Fiction“ oder „Fantasy“ las. Lies weiter!
Veröffentlicht unter Bücher
Getaggt mit FO262, Lesen bildet!, Lexikon, Rein A. Zondergeld
Kommentare deaktiviert
Kommentare deaktiviert
Pittacus Lore – I Am Number Four
Neulich, während einer besonders langweiligen Vorlesung, habe ich im Internet herumgestöbert und bin auf einen Filmtrailer gestoßen: „I am number four“. Zwei Namen sind mir sofort ins Auge gesprungen: Michael Bay und Steven Spielberg. Zwar sah der Trailer selbst nach einer Mischung aus „X-Men“ und „Twillight“ aus, aber wenn zwei so bekannte Namen da mit machten, musste es ein guter Film sein. Also habe ich etwas darüber recherchiert. Und habe festgestellt, dass es dazu eine gleichnamige Buchvorlage gibt. Noch am selben Abend habe ich ein Exemplar bestellt. Lies weiter!
Veröffentlicht unter Bücher
Getaggt mit Dennis Bruk, FO262, Pittacus Lore, Science Fiction
Kommentare deaktiviert
Kommentare deaktiviert
Mike Carey & Leonard Kirk – Sigil 1
Samantha Rey durchlebt die übliche Teenager-Hölle auf der High School, doch nach dem Tod ihrer Mutter haben sich die Dinge keineswegs zum Besseren entwickelt. Die Oberzicke von der Schule hat sie auf dem Kieker, und so sie kommt zu spät zur Geschichtsarbeit. Lies weiter!
Veröffentlicht unter Comics
Getaggt mit CrossGen, FO262, Leonard Kirk, Marvel, Mike Carey
Kommentare deaktiviert
Kommentare deaktiviert
Zielgruppe unklar – The Vampires 1/2011
Twilight, Vampire Diaries, True Blood… im Zuge der allgemeinen Vampirhysterie ist es nicht weiter verwunderlich, dass es nun „Das offizielle Magazin für Vampire und Werwölfe“ gibt. Lies weiter!
Der Plan
„Der Mensch lebt in seinem Kosmos des ihm bekannten. Er wird in eine Familie geboren, von ihr in vielfältiger Weise geformt und beginnt darüber hinaus mit all den/dem anderen im Kreis zu interagieren. Leben nimmt seinen Lauf und wir haben … Lies weiter!
Veröffentlicht unter Filme
Getaggt mit Emily Blunt, FO262, Matt Damon, Musa, Philip K. Dick, Science Fiction
Kommentare deaktiviert
Kommentare deaktiviert
In eigener Sache: Erratum FO 262
Erratum Fandom Observer 262: Auf Seite 1 gibt es einen Tippfehler in der E-Mail-Adresse des Chefredakteurs der kommenden Ausgabe (Nr. 263), Günther Freunek. Bitte schickt eure Beiträge an redaktion@fandomobserver.de oder persönlich an Günther: gf@fandomobserver.de – Danke!