Crew
Freunde
Surftips
- Andreas Dresen
- Chaosriggers kleine Welt
- ConQuest
- Deutsche Science Fiction
- Dirk Ganser
- Fanzine-Index
- Fellowship Of the Lords of the Lands Of Wonder
- Gabriel Nemeths Zeichenmaschine
- Kueperpunk
- Marcus Johanus
- Michael Marcus Thurner
- molochronik
- Perry Rhodan Fanzentrale
- PHUTURAMA
- Schreiberlings Egozine
- Schriftsonar
- Sexy Fandom
- Stephan R. Bellems Abendblatt
- TCU71KB
- Teilzeithelden
- Timo Kümmel
- Verlorene Werke
- W6-Tabletop
- WolfsPAD
- Wortwerken
Wir twittern das Fandom:
Hier twittern Autoren:
Tag-Archive: FO265
Golem 92
Nach dem Hinweis auf Golem 91 letzten Monat hier schon der Neue! Jürgen Henk, Simon Halo und Tanja Rast sind diesmal vertreten. Tja, was soll ich noch weiter schreiben? Wieder mal schön gemacht. Kaufen! Klaus G. Schimanski Golem 92 SFC … Lies weiter!
Veröffentlicht unter Fanzines
Getaggt mit FO265, Jürgen Henk, Simon Halo, Tanja Rast, Uwe Post
Kommentare deaktiviert
Kommentare deaktiviert
Direkt, brutal, episch: „Game of Thrones“
Nein, ich war nie ein Fantasy-Fan und werde auch keiner mehr werden, auch wenn mir die »Herr der Ringe«-Filme sehr gut gefallen haben. Dennoch musste ich in die Serienumsetzung der Bestseller von George R. R. Martin natürlich zumindest hineinschauen, denn der Hype um die 60-Mio.-US-Dollar-Produktion (siehe FO 264) war gigantisch. Lies weiter!
Veröffentlicht unter TV-Serien
Getaggt mit Fantasy, FO265, George R.R. Martin, Sean Bean
Kommentare deaktiviert
Kommentare deaktiviert
„Alcatraz“ – Mit J. J. Abrams zurück auf die Insel
Das Hochsicherheitsgefängnis auf der Insel Alcatraz (übrigens der spanische Name für den dort einst heimischen Braunpelikan) mitten in der Bucht von San Francisco, gilt als ausbruchssicher. Deshalb verwundert es nicht, dass das spurlose Verschwinden von gut 20 Gefangenen und Wärtern streng geheim gehalten wird. Im Jahr 2011 kehren die Vermissten jedoch ebenso plötzlich und unerwartet zurück. Lies weiter!
Hausbacken: „Haven“
In »Haven« verschlägt es die FBI-Agentin Audrey Parker (Emily Rose) in die im Bundestaat Maine gelegene fiktive Stadt Haven, wo sie sehr schnell mit allerlei merkwürdigen (übernatürlichen) Vorfällen konfrontiert wird. Lies weiter!
Ordentlich was kaputthauen: Fear Itself 1-3
Bei DC hat man sich 2011 für „Flashpoint“, einem Crossover, das sich mit einer alternativen Realität beschäftigt, entschieden, während Marvel zurückkehrt zu den großen Wurzeln solcher Crossover und ein Event startet, das durchaus Potential hat, den legendären „Secret Wars“ gleichzukommen. Zumindest lassen die ersten Hefte Großes vermuten und man darf wieder mal erleben, wie ganze Straßenblocks dem Erdboden gleich gemacht werden, während der Held sich mit den Schurken kloppt. Lies weiter!
Veröffentlicht unter Comics
Getaggt mit Avengers, FO265, Marvel, Matt Fraction, Stuart Immonen, Thor
Kommentare deaktiviert
Kommentare deaktiviert
Märchenhaft realistisch: „Wer ist Hanna?“
Tief im Schnee weidet Hanna (Saoirse Ronan) das erlegte Rentier aus. Sie wirkt fast ein wenig andächtig dabei, als sie plötzlich angesprochen wird. Nur eine Winzigkeit des Zögerns und das in Felle gekleidete Mädchen wandelt sich zur beinharten Nahkämpferin. Schläge prallen in voller Wucht auf den bärtigen Mann, der ebenso ungehemmt austeilt. Eine Finte, ein Schlag und Hanna liegt rücklings im Schnee, wenige Zentimeter von den blutigen Eingeweiden. „Du bist tot“, ruft ihr der Mann an zweites Mal zu. Lies weiter!
Veröffentlicht unter Filme
Getaggt mit Cate Blanchett, Eric Bana, FO265, Joe Wright, Kino, Saoirse Ronan, Tom Hollander
Kommentare deaktiviert
Kommentare deaktiviert
Charles Platt (Hrsg.) – „Gestalter der Zukunft“
Ein Überblick, eingefroren in der Zeit wie eine Fliege im Bernstein. Lies weiter!
Veröffentlicht unter Bücher
Getaggt mit Charles Platt, FO265, Hohenheim, Lesen bildet!, Science Fiction
Kommentare deaktiviert
Kommentare deaktiviert
Baden-Württemberg Aktuell 332
Sogar der Kontakter ist wieder der alte. Obwohl er sich bis jetzt noch nicht wieder gemeldet hat. Vorsichtshalber wird schon mal angekündigt, dass der Webmaster diese Aufgabe evtl. mit übernehmen wird. Tja, man muss als Klubvorstand halt flexibel und belastbar sein.
Nun gut, mit LoCs halten sich die Mitglieder diesmal wieder zurück, aber Beiträge sind genug zusammen gekommen. Interessante Rezis allemal. Lies weiter!
Veröffentlicht unter Fanzines
Getaggt mit FO265, Michael Baumgartner, Science Fiction, SFCBW
Kommentare deaktiviert
Kommentare deaktiviert
Frankenstein lebt
Die Geschichte um den jungen Schweizer Viktor Frankenstein, der an der damals sehr renommierten Universität Ingolstadt einen künstlichen Menschen erschaffen will, wurde seit damals mehrfach verfilmt und für das Medium TV angepasst. Nun scheint es so, als sei eine neue Welle von Frankenstein-Adaptionen im Anrollen. Lies weiter!
Veröffentlicht unter Kino, Nachrichten
Getaggt mit Danny Boyle, David Auburn, FO265, Frankenstein, Guillermo del Toro, Mary Shelley, Saul Hudson, Steve Niles
Kommentare deaktiviert
Kommentare deaktiviert
Ambitioniert gescheitert: Stephen Baxter – „Die letzte Arche“
Man sagt dem Briten Stephen Baxter nicht völlig grundlos einen Hang zu gigantischen Entwürfen nach, in vorliegenden Fall lässt er gleich den gesamten Planeten Erde absaufen; nun ja, streng genommen ereignete sich das grausige Geschehen weitgehend schon in „Die große Flut“, welches für das Verständnis des vorliegenden Romans jedoch einigermaßen entbehrlich ist. Lies weiter!
Veröffentlicht unter Bücher
Getaggt mit FO265, Heyne, Science Fiction, Stephen Baxter
Kommentare deaktiviert
Kommentare deaktiviert