Crew
Freunde
Surftips
- Andreas Dresen
- Chaosriggers kleine Welt
- ConQuest
- Deutsche Science Fiction
- Dirk Ganser
- Fanzine-Index
- Fellowship Of the Lords of the Lands Of Wonder
- Gabriel Nemeths Zeichenmaschine
- Kueperpunk
- Marcus Johanus
- Michael Marcus Thurner
- molochronik
- Perry Rhodan Fanzentrale
- PHUTURAMA
- Schreiberlings Egozine
- Schriftsonar
- Sexy Fandom
- Stephan R. Bellems Abendblatt
- TCU71KB
- Teilzeithelden
- Timo Kümmel
- Verlorene Werke
- W6-Tabletop
- WolfsPAD
- Wortwerken
Wir twittern das Fandom:
Hier twittern Autoren:
Tag-Archive: FO268
Middle Aged in Middle Earth:
The Brothers Barbarian
s ist schon verdammt blöd, wenn zwei junge, vor Manneskraft strotzende Barbaren sich auf einmal in den Körpenr von leicht verfetteten, kahlköpfigen Mittvierzigern wiederfinden. Doch exakt das ist es, was den beiden Barbaren Art und Russ zugestoßen ist. Sie wurden durch eine böse Hexe verflucht und müssen nun zusehen, daß sie irgendwie ihre alten jungen Körper wieder zurückbekommen. Lies weiter!
Veröffentlicht unter TV-Serien
Getaggt mit Dungeons & Dragons, Fantasy, FO268, Internet, Larry Elmore, Margaret Weis, Tracy Hickman, Youtube
3 Kommentare
3 Kommentare
Bratz! „Eobal“ von Dirk van den Boom
Ein Krimi in einer Science-Fiction-Umgebung, die aber nicht so hochgezüchtet ist, dass sie Verbrechen und Aufklärung unverständlich macht. Es geht um Motive, um (oft sehr human geschilderte) Außerirdische, um Emotionen und politisch waghalsige Manöver. Lies weiter!
Veröffentlicht unter Bücher
Getaggt mit Aliens, Atlantis Verlag, Dirk van den Boom, FO268, Roboter, Science Fiction
Kommentare deaktiviert
Kommentare deaktiviert
Humorfreie Verstandesprüfung:
„Cowboys & Aliens“
Um ehrlich zu sein: So richtig funktioniert die Fusion zwischen SF-Action und Wildwest-Flair eigentlich zu keinem Zeitpunkt. Viel zu oft hat man das Gefühl, dass sich weder Regisseur noch Schauspieler entscheiden konnten, was sie da nun eigentlich drehen wollten. Lies weiter!
Veröffentlicht unter Filme
Getaggt mit Aliens, Daniel Craig, FO268, Harrison Ford, Jon Favreau, Kino, Science Fiction, Western
Kommentare deaktiviert
Kommentare deaktiviert
Spannend, detailreich, fesselnd:
„Gambit“ von Michael Marrak
Die Eroberung des Alls ist für die Menschen zu einem Alptraum geworden. Zwar gelang es, die Grenzen des Sonnensystems zu durchbrechen und fremde Systeme zu besiedeln, doch dies wurde zu einem hohen Preis erkauft: Einst von den Menschen erschaffen, um unter widrigsten Bedingungen zu überleben, wandten sich die Geniden gegen ihre Schöpfer Lies weiter!
Veröffentlicht unter Bücher
Getaggt mit Black Prophecy, FO268, Michael Marrak, Panini, Robert Beckendorf, Science Fiction
Kommentare deaktiviert
Kommentare deaktiviert
Lupenrein und glatt poliert: „Captain America“
Ja, ich habe mich amüsiert. Ja, ich kann den Film den Marvel-Jüngern durchaus ans Herz legen. Länger in Erinnerung wird er mir allerdings nicht bleiben, doch möglicherweise wird die Fortsetzung ja interessanter. Lies weiter!
Veröffentlicht unter Filme
Getaggt mit FO268, Hugo Weaving, Joe Johnston, Kino, Marvel
Kommentare deaktiviert
Kommentare deaktiviert
Funktionierendes Konzept: „Final Destination 5“
»Final Destination 5« ist einmal mehr virtuose Horror-Unterhaltung. Wer mit dem Konzept bisher klargekommen ist, für den funktioniert es auch diesmal. Die diversen Unfälle sind zum Teil herrlich schräg inszeniert; lediglich der finale Konflikt zwischen Sam, der die Vision hatte, und dessen Freundin Molly auf der einen, sowie Sams Freund Peter auf der anderen Seite, ist arg konstruiert. Lies weiter!
Baden-Württemberg Aktuell 334
Kontakter Oliver K. scheint indessen nicht so richtig den Ernst der Sache zu verstehen. Nach einer Rückmeldung ruht jetzt erstmal seine Mitgliedschaft, weil er seinen Beitrag noch immer noch nicht bezahlt hat. Also, wenn man keinen Bock mehr hat, kann man das doch auch einfach sagen. Lies weiter!
Veröffentlicht unter Fanzines
Getaggt mit FO268, Michael Baumgartner, Science Fiction, SFCBW, Uwe Lammers
Kommentare deaktiviert
Kommentare deaktiviert
Resteverwertung: „Die Saat“ von Hogan/del Toro
Wäre del Toro nicht der Ideengeber bzw. Resteverwerter seiner „Blade“-Verfilmungen gewesen, dann hätte der Heyne-Verlag diesen Roman sicherlich nicht als Hardcover herausgebracht ggf. nicht einmal als Taschenbuch. Lies weiter!
Veröffentlicht unter Bücher
Getaggt mit Chuck Hogan, FO268, Guillermo del Toro, Heyne, Horror
1 Kommentar
1 Kommentar
Zombie reloaded! „The Walking Dead“
Was die TV-Serie betrifft, kann ich es kurz machen: Sie bestätigt in jeder Hinsicht alle Erwartungen, die man ob der grandiosen Vorlage an sie stellen kann. Lies weiter!
Veröffentlicht unter TV-Serien
Getaggt mit Charlie Adlard, Comics, Cross Cult, FO268, Horror, Robert Kirkman, Tony Moore, Zombies
Kommentare deaktiviert
Kommentare deaktiviert
Intravenös 203
Die Deutschstunde gibt es auch wieder. Anglizismen, Fremdwörter und der niedliche, kleine Buchstabe „h“. Neuer Stoff für geistreichen Smalltalk in der bewährten Rubrik „Wer nicht fragt …“, geistreiche Zitate und Wissen, das keiner braucht von Erik N. Diesmal alles über Phobien. Lies weiter!
Veröffentlicht unter Fanzines
Getaggt mit ACD, Atlan, Erik Nagel, FO268, Rüdiger Schäfer
Kommentare deaktiviert
Kommentare deaktiviert