Tag-Archive: FO270
Die letzte …
Fandom ist schon seit Jahren nicht mehr mein Hobby. Und wird es auch nicht wieder werden. Deshalb ist mein 50. FO auch mein letzter. Lies weiter!
SF-KATZEN-NOTIZEN August 2011
Kurt und seine Katzen. Immer wieder interessant. Lies weiter!
Blutrünstige Vogelscheuchen: „Husk“
Vorab: Die deutsche Version von »Husk« gibt es nur in einer um rund 15 Minuten gekürzten FSK 16-Version. Meine Rezension bezieht sich auf das ungeschnittene UK-Original. Der Streifen beginnt wie so viele andere seiner Art: Fünf Freunde (zwei Mädels, drei … Lies weiter!
Zuviele Wenns und Abers:
Myriel Balzer – „Live Action Role Playing“
Ich hätte zumindest eine solide Spiel-Kulturgeschichte anhand der Linie Konfliktsimulationsspiele – Rollenspiele – LARP erwartet, dazu einen historischen Überblick über die letzten 20 Jahre des Rollenspiels. Aber davon finden sich nur Ansätze. Lies weiter!
Konventionelle Geschichte: „Vampire Nation“
Einmal mehr wurde die Menschheit von einer furchtbaren Epidemie getroffen, die aus harmlosen Vorstädtern gemeine, blutsaugende Bestien gemacht hat. Die Überlebenden fristen ihr Dasein in einer postapokalyptischen Welt, die – wie es postapokalyptische Welten nun mal so an sich haben – von Brutalität und dem Recht des Stärkeren beherrscht wird. Lies weiter!
Paradise 85
Passend zum Perry-Rhodan-Weltcon eine Sonderausgabe des PARADISE … Lies weiter!
Kommentare deaktiviert
Unermüdlich bis zuletzt: Viktor Farkas
Ja, so war Viktor. Ein Gentleman der alten Schule und wie ich später festgestellt habe, häufig zu Scherzen aufgelegt, die er jedoch häufig völlig ernsthaft vortrug und zu denen er erst mit Verzögerung und meist recht dezent lachte. Lies weiter!
Bogen überspannt: „Paranormal Activity 3“
Erneut steht die vom Schicksal gebeutelte Familie um die von einem Dämon verfolgte Katie (Katie Featherston) im Mittelpunkt der Geschichte. Diesmal blicken die Macher noch weiter in der Zeit zurück und zeigen Katie und ihre Schwester Kristi als Kinder. Es wird klar, dass die unheimlichen Geschehnisse bereits damals ihren Anfang nahmen. Lies weiter!
Wenn sonst nichts im Fernsehen läuft … „Apollo 18“
Found Footage ist im Moment in. So bezeichnet man Filme, die vorgeben, reales, per Handkamera live gedrehtes Filmmaterial zu zeigen. Auch »Apollo 18« fällt in die Kategorie der gefakten Tatsachenberichte. Tatsächlich wurde die für den Februar 1972 geplante Mondmission im September 1970 abgesagt – aus Budgetgründen, wie es offiziell hieß. Lies weiter!
Kommentare deaktiviert
K.H. Scheer – Herr der Meere 7
Damit wäre dann die Serie komplett und der Sammler kann sich freuen. Und schon mal darüber grübeln, was der TCE sonst noch so ausgraben oder planen mag. Denn der gute alte Karl Herbert hat ja damals noch bestimmt anderes in dieser Richtung für den Leihbuchmarkt geschrieben, das durchaus eine Neuauflage vertragen könnte. Lies weiter!