Tag-Archive: Hans Joachim Alpers
Kurd-Laßwitz-Preis 2012: Eschbach, Haubold, Preuss, Müller-Klug
Die Preisträger des diesjährigen Kurd-Laßwitz-Preises stehen fest: Andreas Eschbach, Frank Haubold, Paolo Bacigalupi, Jasper Nicolaisen & Jakob Schmidt, Alexander Preuss, Till Müller-Klug, Helmuth Mommers und – postum – Hans Joachim Alpers. 83 deutsche SF-Schaffende haben gültige Abstimmungsbögen eingereicht; je Kategorie durften Punkte von 1 bis 5 vergeben werden. Lediglich in den Kategorien Hörspiel und Übersetzung ins Deutsche bestimmte jeweils eine achtköpfige Jury aus Fachleuten den Gewinner. Lies weiter!
Kommentare deaktiviert
Paradise 83
Robert Feldhoffs Schwester schrieb einen kurzen Leserbrief, in dem sie ein wenig über ihren verstorbenen Bruder erzählt, Joe stellt den Roman „Sanyuri“ der 17jährigen Jungautorin Carina Bargmann vor – zusätzlich ein Interview mit ihr, Kurt S. D. steuert seinen Nachruf auf H. J. Alpers bei und beim Abdruck der Geschichten zum Story-Wettbewerb „Mord an Bord“ geht es mit den Plätzen 8 und 9 weiter. Lies weiter!
Kommentare deaktiviert
Science-Fiction-Notizen 699
Wie immer sehr gemischt, der Inhalt. Dem verstorbenen H. J. Alpers wird in einem kleinen Beileger gedacht. Dann gibt es noch was über das aufregende Leben des Erfolgsschriftstellers Axel Rudolph. Nie gehört? Tja, ich auch nicht. Lies weiter!
Kommentare deaktiviert
Nachruf Hans Joachim Alpers
Ich muss vorausschicken, dass ich Hajo, wie er genannt wurde, nicht gut kannte. Mehr als Kollegen denn als Freund, und das hatte einen einfachen Grund: Er lebte in Hamburg, ich in Bayern. Damals gab es noch kein Internet, keine Mail, … Lies weiter!
Kommentare deaktiviert
Hans Joachim Alpers (1943–2011)
Ich müsste lügen, wenn ich sagen würde, dass ich Hans Joachim Alpers gut gekannt habe. Ich habe ihn in meinem Leben keine zehn Mal gesehen, ich weiß nicht einmal, ob er mich auf den ersten Blick erkannt hätte. Lies weiter!
Kommentare deaktiviert