Tag-Archive: J. J. Abrams
»Fringe«: Fox zeigt finale fünfte Staffel
Kevin Reilly, der mächtige Unterhaltungschef des amerikanischen Fox-Networks, bestätigte gestern, daß Fox sich dafür entschieden habe, die finale fünfte Staffel von »Fringe« zu zeigen. Lies weiter!
»Alcatraz« – Das Geheimnis der Gefängnisinsel
Um was geht es? Zu Beginn jeder Folge führt Sam Neill alias FBI-Agent Emerson Hauser ein:
»On March 21, 1963, Alcatraz officially closed. All the prisoners were transferred off the island. Only that’s not what happened. Not at all.«
Und damit ist schon fast alles erklärt. Tatsächlich verschwanden an jenem Tag vor rund 50 Jahren sämtliche Menschen spurlos, rund 300 Häftlinge, darunter einige der übelsten Verbrecher Amerikas, und eine nicht genannte Anzahl Wärter. Nun, im Jahr 2011, kehren sie einer nach dem anderen zurück. Sie sind keine Minute gealtert – und beginnen sofort damit, ihr zumeist kriminelles Werk fortzusetzen. Lies weiter!
1 Kommentar
Mitreißend von der ersten Szene an: „Super 8“
»Super 8« ist ein Film, der mich von der ersten Szene an mitgenommen hat. Er erinnert an das klassische Erzählkino der 1980er Jahre, an Meisterwerke wie »Stand by me – Das Geheimnis eines Sommers« (1986) oder »Die Goonies« (1985). Lies weiter!
Kommentare deaktiviert
Ungereimt unterhaltsam: Super 8
»Super 8« ist ein Film, den ich mit Spannung erwartet habe. Zum einen wegen der Zusammenarbeit zwischen Steven Spielberg und J. J. Abrams, obwohl mich deren letzte Kollaboration »Ich bin Nummer Vier« sehr enttäuscht hat. Zum anderen wegen der -Ansage »Scariest movie ever«. Ich erwartete also etwas vom Kaliber von »Die vierte Art«. Lies weiter!
„Alcatraz“ – Mit J. J. Abrams zurück auf die Insel
Das Hochsicherheitsgefängnis auf der Insel Alcatraz (übrigens der spanische Name für den dort einst heimischen Braunpelikan) mitten in der Bucht von San Francisco, gilt als ausbruchssicher. Deshalb verwundert es nicht, dass das spurlose Verschwinden von gut 20 Gefangenen und Wärtern streng geheim gehalten wird. Im Jahr 2011 kehren die Vermissten jedoch ebenso plötzlich und unerwartet zurück. Lies weiter!