Crew
Freunde
Surftips
- Andreas Dresen
- Chaosriggers kleine Welt
- ConQuest
- Deutsche Science Fiction
- Dirk Ganser
- Fanzine-Index
- Fellowship Of the Lords of the Lands Of Wonder
- Gabriel Nemeths Zeichenmaschine
- Kueperpunk
- Marcus Johanus
- Michael Marcus Thurner
- molochronik
- Perry Rhodan Fanzentrale
- PHUTURAMA
- Schreiberlings Egozine
- Schriftsonar
- Sexy Fandom
- Stephan R. Bellems Abendblatt
- TCU71KB
- Teilzeithelden
- Timo Kümmel
- Verlorene Werke
- W6-Tabletop
- WolfsPAD
- Wortwerken
Wir twittern das Fandom:
Hier twittern Autoren:
Tag-Archive: Steampunk
Steampunk in Wien
Literarisches Steampunkpicknick in Wien, 7.7.13 Am 7.7. werden Automaten unter uns sein. Man wird sie nur nicht von echten Menschen unterscheiden können. Und die Eiszeit kündigt sich an. Außerdem erwarten wir den Start eines Luftschiffes, ein Kesselchen-Rennen, ein waschechtes Dampftaxi … Lies weiter!
Fandom Observer 280
FANDOM OBSERVER 280 ist erschienen. Chefredakteur Martin Kempf präsentiert auf 24 Seiten die folgenden Themen:
- Vom Elfenbeinturm hinab in die Ackerfurche – Hermann Ritter ärgert sich über das neue Inklings-Jahrbuch
- Shadowrun Online: Colin Wagenmann interviewte Jan Wagner von Cliffhanger Productions
- Kein Volldampf, aber
beeindruckende Marschgeschwindigkeit: Merlin Thomas hat die Steampunk-Chroniken Æthergarn gelesen - Der Chefredakteur wundert sich: über eine neue Merchandising-Masche und über den Kinofilm “Prometheus”
Und das erwartet euch außerdem: Lies weiter!
Veröffentlicht unter Editorial
Getaggt mit Cliffhanger Productions, Colin Wagenmann, Dennis Bruk, FO280, Hermann Ritter, Inklings, Jan Wagner, Karl E. Aulbach, Lockout, Martin Kempf, Merlin Thomas, Osombie, Peter Herfurth-Jesse, Prometheus, Ridley Scott, Robert Charles Wilson, Rüdiger Schäfer, Shadowrun Online, Steampunk, Stefan Holzhauer
2 Kommentare
2 Kommentare
FedCon XXI: erste Impressionen
Unsere rasende Conreporterin Katrin Hemmerling (die gestern übrigens noch mit Geburtstagfeiern beschäftigt war – Glückwunsch!!) befindet sich derzeit in Düsseldorf und arbeitet sich durch das Programm der FedCon XXI. Für Ausgabe 276 des FANDOM OBSERVER erwarten wir einen ausführlichen Bericht; hier zeigen wir vorab ein paar Schnappschüsse, die Katrin bei Twitter gepostet hat – folgt dem FANDOM OBSERVER bei Twitter, um ihre Livetweets nicht zu verpassen. Lies weiter!
Veröffentlicht unter Cons
Getaggt mit 2012, FedCon, Jonathan Frakes, Kai Owen, Steampunk, Toaster, Torchwood, Walter Koenig
1 Kommentar
1 Kommentar
Aus dem Rauchersalon ins TV – Bericht von der Mannheimer Zeitschneise
Steampunk ist ein gefundenes Fressen für visuelle Medien, einfach, weil es was zu gucken gibt und auch zum Anfassen, abgedrehte Retro-Mods von Alltagsgegenständen zum Beispiel … Lies weiter!
Veröffentlicht unter Fans
Getaggt mit Clockworker, Johanna Sievers, Mannheim, Steampunk, Zeitschneise
Kommentare deaktiviert
Kommentare deaktiviert
Arcanum Fantasy Verlag sendet wieder
Ein halbes Jahr ist es her, daß der Arcanum Fantasy Verlag den Betrieb einstellte (der FO berichtete). Die letzten Meldungen besagten, daß der Scratch Verlag von Simon Czaplok Marke und Programm übernommen habe. Seitdem hat es keine Nachrichten in dieser Sache gegeben – bis heute: Auf der Verlagswebseite findet sich eine umfangreiche Ankündigung, wie Scratch mit den Arcanum-Titeln weiter verfahren möchte. Lies weiter!
Veröffentlicht unter Nachrichten, Verlage
Getaggt mit Arcanum, Fantasy, Jörg Olbrich, Michael Schenk, Simon Czaplok, Steampunk
Kommentare deaktiviert
Kommentare deaktiviert
Emotionale Tiefe – »Hugo Cabret«
Ohne seine Nominierung als Bester Film und die fünf Oscars, die der Streifen schließlich gewonnen hat (Beste Kamera, Bestes Szenenbild, Bester Tonschnitt, Beste Tonmischung und Beste visuelle Effekte), hätte ich mir »Hugo Cabret« wohl eher nicht angesehen. Es ist schon schwer genug, allein im Phantastik-Genre einigermaßen auf dem Laufenden zu bleiben und sich dort zumindest die wichtigsten Veröffentlichungen anzusehen. Eine über zwei Stunden lange Literaturverfilmung nach einem Kinderbuch von Brian Selznick, auch wenn ein Martin Scorcese Regie führt, fällt da so sehr aus dem Rahmen, dass sie es wohl nicht auf meinem Merkzettel für die nächsten Kinobesuche geschafft hätte. Lies weiter!
Veröffentlicht unter Filme
Getaggt mit Brian Selznick, Fantasy, FO275, Martin Scorsese, Steampunk
1 Kommentar
1 Kommentar
Aethercircus Stade findet im August statt!
Das Steampunk-Festival „Aethercircus“ hat einige turbulente Wochen hinter sich: städtische Behörden untersagten zuletzt die Benutzung des Veranstaltungsortes, der Festung Grauerort (wir berichteten). Nun gibt es es positive Nachrichten: Die Veranstalter melden nach einem Gespräch mit der Stader Bürgermeisterin Sylvia Nieber, daß der „Aethercircus“ 2012 doch noch stattfinden kann: … Lies weiter!
Aethercircus: Keine Genehmigung
für Steampunk-Festival
Das für Ende April angesetzte Aethercircus-Festival in Stade hat ganz plötzlich seinen Veranstaltungsort verloren: die Genehmigung zur Nutzung der Festung Grauerort wurde verweigert. Lies weiter!
Second Life: Die Orbitalen Visionen
des Kueperpunk Korhonen
Thorsten Küper ist das, was man eine respektable Persönlichkeit nennt: Wissenschaftler, Physiklehrer, Autor. Er liest und schreibt für sein Leben gern Science Fiction und das nicht nur aus Spaß an wissenschaftlicher Spekulation. Thorsten Küper würzt sein Œuvre gern mit Humor; von den Mitgliedern des SFC Thunderbolt, dem er seit 1995 angehört, weiß man, daß sie das Genre gern mal auf die Schippe nehmen. Intelligenz, Humor und ein guter Name in der Szene: Küper hat in NOVA und c’t veröffentlicht und schreibt für das Heise-Onlinemagazin Telepolis – ein kluger Kopf unter den knapp 165.000 Köpfen der kleinen Stadt Herne in Westfalen, 51 Grad 33 Minuten nördliche Breite, 7 Grad, 13 Minuten östliche Länge, 65 Meter über Normalnull. Lies weiter!
Veröffentlicht unter Ausstellung
Getaggt mit Brennende Buchstaben, Christian Günther, FO273, Frederic Brake, Gabriele Behrend, Kafe Krümelkram, Klaus G. Schimanski, Lesung, Lothar Bauer, Ludger Otten, Marco Ansing, Michael Iwoleit, Norbert Reichinger, Science Fiction, Second Life, Steampunk, Stefan Böttcher, Thomas Hofmann, Thorsten Küper, Tim Eckhorst, Timo Kümmel
2 Kommentare
2 Kommentare
In eigener Sache: Wir suchen Dich!
Unser Team braucht Verstärkung: Wir suchen Spartenredakteure für die Ressorts Comics, Fanzines, Games, Perry Rhodan und Science Fiction. Du bist als Fan in Deiner Szene unterwegs und kennst Dich aus. Du liest Comics, besuchst Comicmessen und kennst die Macher? Du liebst Fanzines und möchtest die Neuerscheinungen eines Monats vorstellen? Du zockst gerne, magst Rollenspiele, besuchst Cons und hast vielleicht mal ein Larp aus der Nähe gesehen? Terras berühmtester Risikopilot ist Dein großer Held und ein Weltcon ist der Höhepunkt des Jahrzehnts für Dich? Oder magst Du einfach nur gern einen guten SF-Roman lesen, besuchst gern Cons im In- und Ausland und weißt, wer wer ist in der deutschen Science-Fiction-Szene? Wenn Du Dich hier irgendwo wiedererkennst, sollten wir miteinander reden! Lies weiter!
Veröffentlicht unter Editorial
Getaggt mit Anime, Comics, Fandom, Fanzines, Games, Larp, Perry Rhodan, Redaktion, Rollenspiel, Science Fiction, Steampunk
Kommentare deaktiviert
Kommentare deaktiviert